Für welche Zwecke kann ein Einzelunternehmen sinnvoll sein?
Die Rechtsform des Einzelunternehmens dient in der Schweiz vorwiegend für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei denen die Unternehmenstätigkeiten in einer starken Verbindung zum Inhaber stehen.
Wie gründet man ein Einzelunternehmen?
Grundsätzlich entsteht die Einzelfirma durch die blosse Aufnahme der wirtschaftlichen Geschäftstätigkeit, mit der Absicht des dauernden und selbstständigen Erwerbs. Anders als bei der Aktiengesellschaft oder der GmbH gibt es keine Mindestkapitalanforderungen und eine Einzelfirma kann somit theoretisch ohne Startkapital gegründet werden.